03.05.2022 | in Dirndl-Trends
Dirndltrends 2022
0
In welchen Dirndl Trends 2022 wirst du dich zeigen? Das Jahr wird dezent aber stilvoll und die Trachtenmode erstrahlt in frischem Glanz. Gedeckte Pastelltöne lassen unsere Dirndl Herzen höher schlagen und bilden mit klassischen Mustern die perfekte Symbiose. Aber das ist noch nicht alles. Wir zeigen euch, mit welchem Dirndl Look ihr in diesem Jahr eine tolle Figur macht und absolut trendbewusst seid.
Was sind die Dirndltrends 2022?
Lasset die Dirndl Saison starten – und das am liebsten trendbewusst! In diesem Jahr können wir uns auf dezente und stilvolle Designs freuen. Dirndl mit Knopfleiste oder Reißverschluss sind dabei besonders angesagt. Auch wenn’s um das Dekolleté geht, heißt es 2022 “weniger ist mehr“. Hochgeschlossene Schnitte, schmeichelnde Herzausschnitte und gerade Ausschnitte liegen ganz vorn und stellen den Unterbrustausschnitt in den Schatten, denn dieser gehört in dieser Saison nicht zu den Trends.
Natürlich können die Dirndltrends 2022 nicht einfach verallgemeinert werden. Wichtig hierbei ist, dass wir den Dirndl Look nicht nur im Gesamten betrachten, sondern uns die Trends aller Details anschauen. Zu dem trendigen Dirndl Styling gehört schließlich mehr, als nur das Dirndl selbst. Und auch hier gibt es vieles zu beachten.
Die Länge
Same procedure as every year: Deine Körpermaße entscheiden über die Länge des Dirndl. Kleinere Frauen sollten generell auf kürzere Dirndl (Mini Dirndl oder Midi Dirndl) zurückgreifen, um optisch nicht noch kleiner zu wirken. Größere Frauen hingegen können sich auch bedenkenlos für das längere Dirndl entscheiden, denn vor allem Midi Dirndl sind in diesem Jahr besonders angesagt.
Frauen mit eher kräftigeren Beinen schmeichelt ein Midi Dirndl übrigens besonders gut. Allgemein ändert sich 2022 bei der Länge des Dirndls nichts im Vergleich zum Vorjahr. Nach wie vor liegen die längeren Dirndl besonders im Trend und sorgen somit wieder für ein bedecktes Knie. Mit der Midi Länge liegst du also auf jeden Fall richtig und gehst mit dem Trend.
Midi Dirndl >
Die Farben
Der Dirndltrend 2022 geht wieder deutlich in Richtung dezenterer Farben, zurückhaltenderer Muster und allgemein eines schlichten Designs. Gedeckte Pastelltöne runden den dezenten Look perfekt ab und lassen sich zum Beispiel ideal mit einer hochgeschlossenen Bluse kombinieren.
Absolut up to date seid ihr also, wenn ihr euch an Farben, wie zum Beispiel Graublau, zartes Puderrosé, gedecktes Salbei haltet. Auch ein erdiges Braun, Naturtöne, Cremé oder dezentes Khaki fallen positiv auf und prägen die diesjährigen neuen Dirndl Trends.
Für dich ist unter den Trendfarben nichts dabei? Kein Problem, denn auch klassische Farben wie Nachtblau und Mohnrot, sowie edle metallische Töne wie Silber, Bronze und Taupe sind nach wie vor angesagt und lassen sich in diesem Jahr super tragen.
Natürlich könnt ihr, unabhängig vom Trend, tragen, was euch am besten gefällt und womit ihr euch wohlfühlt. Versteckt euch nicht und steht zu eurem Geschmack. Schaut vor allem darauf, was euch gut steht. Und dazu solltet ihr bei der Wahl eures neuen Wiesn-Outfits darauf achten, die Farben passend zu eurem Farbtypen auszuwählen!
Welches Dirndl Motto gilt 2022?
Auch in diesem Jahr heißt es wieder “weniger ist mehr”. Schlichte Eleganz, weniger Schnürung und Borten und Trachten Stylings Ton in Ton sorgen in diesem Jahr für einen stilvollen Auftritt auf der Wiesn. Fans der stilvollen Trachtenmode kommen dieses Jahr also definitiv auf ihre Kosten. Zurückhaltend und klassisch präsentieren sich dieses Jahr Dirndl mit hochgeschlossenem Mieder. Hochgeschlossene Dirndl sind von Vintage Design Ideen inspiriert und zitieren so manchen großartigen Modestil aus vergangenen Zeiten. Materialien aus Leinen, Samt und allgemein festeren Stoffen bestechen mit ihrer Eleganz, aber doch schlichten Beschaffenheit. Auch dezente Blumenmuster sorgen für einen klassischen Look. Mit Naturtönen, Trachten-Zweiteilern und Veloursleder kannst du in diesem Jahr ebenfalls nichts verkehrt machen.
Dirndl kaufen >
Die Bluse
Bei den Blusentrends 2022 lautet die Devise: Spitze, Spitze und noch mehr Spitze. Beliebt sind hochgeschlossene Dirndlblusen im Vintage-Stil – der dadurch entstehende Look wirkt geheimnisvoll, verführerisch und doch dezent. Im Vordergrund sollte hier das elegante Design stehen.
Zudem finden sich auch Blusen mit verspielten Stickereien in den Kollektionen wieder. Zarte Knopfleisten und Spitze verleihen den Dirndlblusen eine verspielte Eleganz. Auch Schwarz kann ein moderner Hingucker sein! Um aber bei farbigen Blusen nicht billig und trashig zu wirken, sollte hier auf eine hochwertige Qualität und Verarbeitung gesetzt werden. Nach wie vor sind aber klassisch weiße Blusen der Fokus. Auch längere Ärmel sind bei den Blusen in diesem Jahr besonders im Trend.
Ob traditionell hochgeschlossene Bluse oder doch lieber offenherziger geschnitten, sollte der Trägerin selbst überlassen sein, obwohl der Trend deutlich zur hochgeschlossenen Bluse rät. Wer gerne mehr Haut zeigen möchte und sein Outfit luftiger gestalten möchte, dem raten wir zur Dirndlbluse mit V-Ausschnitt.
Dirndlblusen >
Die Schürzen
Die Muster der Schürze sollten sich grundsätzlich etwas zurückhalten und das Dirndl selbst im Vordergrund stehen lassen. Nicht nur bei der Farbe, auch beim Design der Schürze sind schlichte Looks im Trend.
Details wie Spitze, Ornamente und Perlenverzierungen sollten zu den gedeckten Pastellfarben passen und nicht zu überladen wirken. Insbesondere Wendeschürzen sind nach wie vor beliebt und bieten spontane Kombinationsmöglichkeiten.
Und wie schon beim Dirndl erwähnt: Samt! Samt fällt aufgrund seiner Schwere toll und eignet sich besonders gut für kühlere Wiesntage.
Welche Trachtentrends 2022 gibts für die Herren?
Wichtig für die Herren der Schöpfung zu wissen ist, dass auch sie mal etwas mehr Haut zeigen dürfen: Die Ärmel werden hochgekrempelt und ein paar offene Knöpfe des Hemdes entblößen die männlichen Muskeln. Kombiniert mit einer Elvis ähnlichen Frisur oder in der heutigen Zeit wohl eher der “Gaballier-Style” geht ihr perfekt gestylt zum Frühlingsfest!
Apropos, Lederhose: Diese werden durch Patina aufgehellt oder gegensätzlich wird zu abgedunkelten Farben gegriffen. Aber auch für die Modebewussten erscheint ein schöner, heller Grauton. Wer es noch auffälliger mag, kann zu einer Lederhose mit schicken Stickereien greifen: Hirschmotive sind hier ein Must-Have!
Herren Lederhosen >
Bei Trachtenhemd und Schuhen hat sich allerdings nicht sehr viel verändert: Das klassische und edle, weiße Hemd ist immer noch sehr angesagt. Der Trend geht weg vom beliebten Karohemd, aber wir sind uns sicher, dass viele Herren den Klassiker immer noch hoch schätzen. Die Farben sind hier variabel, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass das Hemd nicht zu viel Schnickschnack enthält. Allerdings werden Stickereien beim Trachtenhemd immer beliebter, sowohl dezente als auch großflächige.
Geeignete Schuhe stellen immer noch die standardisierten Haferlschuhe dar. Um aber kein absolutes Modeverbrechen zu begehen, müssen diese mit Socken kombiniert werden – am besten mit grobgestickten Trachtensocken aus Wolle. Auch Sneaker können zur Lederhose gut aussehen!
Die Dirndltrends 2022 gehen deutlich in Richtung ruhigere, dezente Farben, zurückhaltendere Muster und allgemein einem schlichten Design. Natürlich könnt ihr, unabhängig vom Trend, tragen, was euch am besten gefällt und womit ihr euch wohlfühlt. Schaut vor allem darauf, was euch gut steht, indem ihr euren Trachten Look passend zu eurem Farbtypen wählt und es kann nichts mehr schiefgehen! Versteckt euch nicht und steht zu eurem Geschmack.