dirndl_logo Magazin
  • Logo1
  • Logo2
  • Logo3
menu_icon
  • Styleguide
  • Shop the Look
  • Dirndl-Trends
  • Hirnschmankerl
  • Events & Termine
  • Du bist hier
  • Startseite
  • Events & Termine
  • Im Mai gibt’s die Maidult – Aber warum feiern wir diese Dult eigentlich?
18.03.2021 | in Events & Termine

Im Mai gibt’s die Maidult – Aber warum feiern wir diese Dult eigentlich?

  • pinterest_icon
  • facebook
  • instagram icon
  • youtube_icon
commentbig_icon0
Maidult

Der Mai steht vor der Tür und wie ihr bestimmt auch, freuen wir uns auf die kommenden Maidulten! Besonders im Süden Deutschlands ist diese Form der Dult ein beliebtes Fest, um den Sommer willkommen zu heißen. Doch was ist überhaupt eine Maidult? Was trägt man zu diesem Fest? Und wo finden die Dulten statt? Wir fassen für euch einmal die wesentlichen Informationen zu diesem wunderbaren Fest zusammen!

Ob wir in diesem Jahr bereits zu den Maidulten zusammenkommen und so gemeinsam die Trachtensaison einläuten können ist noch ungewiss. Allerdings ist das natürlich kein Grund für uns, euch alles Wissenswerte darüber vorzuenthalten. Und wir wollen doch positiv gestimmt sein, denn für den Fall, dass die Maidult nicht wie gewohnt stattfinden kann, sind bereits alternative Konzepte in Planung. Das lässt unsere Trachten-Herzen direkt höher schlagen und uns mit Vorfreude erfüllen.

Was ist eine Maidult?

Dult ist in Süddeutschland ein anderes Wort für einen Jahrmarkt, der auf den verschiedenen Dultplätzen in ganz Süddeutschland stattfindet. Über die Herkunft des Begriffs “Dult” gibt es viele Vermutungen – eine, die den Rummel wohl am besten beschreibt, ist das verwandte Wort “dulps” aus dem Gotischen, welches so viel wie „ausgelassenes Fest” bedeutet.

Genau diese Umschreibung trifft den eigentlichen Sinn und Zweck einer Dult auf den Kopf: Auf einer Maidult wird nämlich gefeiert was das Zeug hält!  Bei einer Maidult ist das Besondere – wer hätte das gedacht – dass sie natürlich im Monat Mai stattfindet.

Wo wird die Maidult gefeiert?

Leckeres Essen, aufregende Karussells, tolle Stimmung in den Festzelten, Shopping auf der Warendult, Dirndl, Lederhosen und köstliches Bier: Das alles erwartet euch auf den Maidulten! 

Da der Mai nun bald beginnt, möchten wir dich en passant daran erinnern, welche Maidulten es dieses Jahr gibt bzw. wo du in deiner Nähe fündig werden kannst. 
Natürlich sind einige Veranstalter voller Optimismus und erwarten mit großer Vorfreude und geplanten Hygienmaßnahmen die Dulten, welche in abgespeckten Varianten nach wie vor stattfinden sollen. Andere wiederum haben sich bereits jetzt dafür entschieden, die Maidulten zu verschieben und gar ganz abzusagen.
Wir sind aber selbstredend guter Dinge und gehen davon aus, dass einige der wundervollen Maidulten auch 2021 wieder frühlingshaft, fresh und unvergesslich bleiben werden. Bitte informiert euch als Vorsichtsmaßnahme aber trotzdem erneut kurz vor den angegebenen Terminen, ob auch die alternativen Maidulten wirklich stattfinden können.

We’ll keep you posted!

  • Auerdult – die Münchner Maidult (24. April bis 02. Mai 2021 unter Vorbehalt)
  • Regensburger Maidult (13. Mai bis 30. Mai 2021 unter Vorbehalt)
  • Passauer Maidult (abgesagt)

Verlängertes Pfingstwochenende – noch mehr Dult Feierei!

Nicht nur im Mai lässt es sich auf der Dult herrlich feiern! Anlässlich des verlängerten Pfingstwochenendes gibt es auch auf vielen Dultplätzen eine Pfingstdult, die sich über dieses Wochenende erstreckt:

  • Simbacher Pfingstdult (verschoben – Herbstdult)
  • Amberger Dult (noch nicht bekannt)
  • Salzburger Dult (22. Mai bis 30. Mai 2021 unter Vorbehalt)
  • Hofdult Altötting (abgesagt)
[pin_board url=”https://www.pinterest.de/dirndlcomshop/wir-die-maidult/” size=”custom” image_width=”170″ board_width=”800″ board_height=”400″]

Welches Dirndl trägt man bei der Maidult?

Der Mai ist für farbenfrohe Blumen und gutes Wetter bekannt. Und genau das sollte auch auf dein Dirndl zutreffen. Welche Farben und Styles du in diesem Jahr für die Maidult oder eine kleine Feier zu Hause wählst, bleibt dabei natürlich dir selbst überlassen. Insbesondere helle und pastellige Dirndl sind aber die Hingucker für den Frühling.

Ein Dirndl in frischen und freundlichen Farben ist natürlich ein besonders passendes Outfit für deinen Besuch auf dem sonnigen Dultplatz.

Zu den Dirndln >

Auch die Herren tragen bunt!

fesche Lederhose für die Maidult

Auch bei den Herren darf die Kleidung in hellen und bunten Farben strahlen. Da darf die schlichte, braune Lederhose auch mal im Schrank bleiben und gegen eine bunte, freshere Version ausgetauscht werden.

Wem das ein bisschen zu viel Aufmerksamkeit erregt, der kann sich ganz einfach an helle Farbtöne halten.

Für die etwas Mutigeren sind Blumenmuster auch eine tolle Alternative.

Diese Kleidungsstücke machen deinen Dult-Look frühlingstauglich:

  • Fesche Lederhose mit Stickerei, die garantiert alle Blicke auf sich ziehen wird
  • Stylisches Trachtenhemd mit aufwendigen Verzierungen
  • oder wahlweise ein Trachtenhemd im auffälligen Beerenton oder freshen Maigrün

Zu den Lederhosen >

Ganz egal für welche Kleidung du dich entscheidest, einen Besuch auf einer Maidult wirst du bestimmt nicht bereuen. Und sollte doch keine Maidult stattfinden, so wirst du es dir im Garten mit trachtenreicher Deko sicherlich genauso schön machen können. Wir wünschen dir auf alle Fälle ganz viel Spaß und erzähl uns doch gerne in den Kommentaren, was du alles auf dem Dultplatz erlebt hast oder ob du zu Hause im kleinen Rahmen die Trachtensaison eingeläutet hast.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

costum_img2

bocket_icon

Online Shop

jetzt shoppen
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Kategorien

  • Styleguide
  • Shop the Look
  • Dirndl-Trends
  • Hirnschmankerl
  • Events & Termine

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017
  • Juli 2017

Instagram

Kennst du schon das Dirndl Felice? ✨ Dieses ro Kennst du schon das Dirndl Felice? ✨ 
Dieses romantische Dirndl aus rosa Pünktchenstoff besticht mit süßen Details. Am Ausschnitt entlang rankt eine Rosenborte den Reißverschluss hinunter. Dazu passend finden sich rosa- farbene Rosen auf der grünen Taftschürze wieder, welches einen tollen Kontrast darstellt. Frischer können Farben und Design nicht sein. Der wunderbar schwingende Tellerrock hat eine knieumschmeichelnde Länge. 
In diesem Dirndl wirkt jede Frau mädchenhaft und doch elegant. 🌸 
Wie gefällt dir dieses Dirndl? 💗 
#dirndl #dirndllove #dirndlfelicerosa #dirndlfelice #dirndlvorstellung #traumdirndl
Während die Lederhosen in den letzten Jahren haup Während die Lederhosen in den letzten Jahren hauptsächlich von Herren getragen wurden, setzt sich die Trachtenlederhose immer mehr auch für die Damen durch und löst damit vielerseits das Dirndl ab - sicherlich auch aufgrund des hohen Tragekomforts. ☺️ 
Hattest du schon mal eine Lederhose an? 🤔 
#lederhosen #lederhosenfürdamen #damenlederhosen #herrenlederhosen #lederhosefürherren #oktoberfest #dirndl
Aufgeben war noch nie mein Ding! Deshalb wird jetz Aufgeben war noch nie mein Ding! Deshalb wird jetzt weiter geschoppt! 😂 
#dirndlspruch #dirndlmeme #dirndllove #dirndlliebe #shopping #spruchbild
Schon gewusst? 💡 Das Dirndl, wie wir es heute Schon gewusst? 💡 
Das Dirndl, wie wir es heute kennen, hat eine lange Tradition und unterlag in den Vergangenheit einem permanenten Wandel. So sollen die ersten Dirndl bereits im 19. Jahrhundert geschneidert worden sein. Was damals noch die klassische Alltagskleidung der Frauen war, ist heute die modische Tracht, die zu besonderen Anlässen getragen wird. 👗 
#traditionelledirndl #tradition #dirndl #trachten #dirndlgeschichte #dirndlimwandel #dirndlliebe #dirndllove #trachtenkleid
Frühlingsgefühle bei dirndl.com! 🌷💟 Wir s Frühlingsgefühle bei dirndl.com! 🌷💟
Wir starten in eine Woche mit frühlingshaften Rabatten, die unsere Trachtenherzen direkt höher schlagen lassen. Mit unserem Rabattcode “april2023” sparst du 10% auf tolle Trachtenlooks. 😍
Das Angebot gilt noch bis zum 23.04.2023.
Neu Neu Neu! 🖤 Vor kurzem ist das wunderschö Neu Neu Neu! 🖤 
Vor kurzem ist das wunderschöne Midi Dirndl Béatrice in unserem Shop eingetroffen und das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten! Deshalb haben wir euch dazu gleich ein tolles "Shop The Look" vorbereitet! 😌 
Das Midi Dirndl Béatrice vereint Tradition mit Moderne. Der hochwertige Brokatstoff und das Charivari kommen durch die fehlende Schnürung gut zur Geltung, während der gradlinige Ausschnitt mit einer Froschgoscherl-Borte geschmückt ist. Insgesamt wird dieses Ensemble sehr edel und harmonisch. 
Wie gefällt euch Dirndl Béatrice? 💕
Frohe Ostern ihr lieben! Habt ihr heute etwas Schönes vor? 🐇🌸 
#froheostern #ostern #dirndllove #dirndlliebe #dirndl #frühlingsdirndl
Kennst du schon das Dirndl Meria? ✨ Midi-Dirnd Kennst du schon das Dirndl Meria? ✨ 
Midi-Dirndl Meria ist der Klassiker in Vintage-Optik. Das leuchtende Hellblau des Kleides wird durch ein stilvolles, grafisches Muster durchzogen und veredelt. Die dunkelblaue, leicht glänzende Schürze harmoniert mit der Farbe des Dirndls und bringt einen wunderbaren Trachtenzauber. Der feminine Balkonettausschnitt wird mit einem kontrastvollen, dunkelroten Häkelband umrahmt. Ein besonderer Hingucker ist das wunderschöne Muster in ornamentalen Formen, welches einen schönen Farbverlauf von Hell- bis Dunkelblau hat. 
Wie gefällt dir das Dirndl? 💙 
#dirndl #dirndllove #dirndlliebe #dirndlmeria #traumdirndl #blauesdirndl #Trachtenkleid
Perfekt für den Frühling: Das Dirndl Zea! 🌿🌼
Das Dirndl Zea ist ein Traum aus sanften Gelb- und Grüntönen und verzaubert so mit einem frühlingshaften Design. Liebevolle Details wie das Blumenmuster auf dem leicht glänzenden Jacquardstoff und die edel verarbeitete Knopfleiste passen perfekt zu der grauen Borte, die das Dekollete ziert. Das fröhliche Design ruft nach Frühling und Sommer und lässt dich, in Kombination mit der Blumen verzierten gelben Schürze, strahlen. ☀️
Wie gefällt dir dieses Dirndl? 💚
#dirndlzea #dirndl #dirndlliebe #shopthelook #dirndlshopthelook #dirndloutfit #traumdirndl #stl
Mehr laden...
  • feature logo icon
    Bestpreis-
    Garantie
  • feature logo icon
    1-2 Tage
    Lieferzeit
  • feature logo icon
    Sichere
    Zahlung
  • feature logo icon
    Einfache
    Rücksendung
  • feature logo icon
    100% Geld-
    zurück-Garantie
Du hast Fragen?

Dirndl.com Support

Häufig gestellte Fragen und Antworten sowie unser Kontaktformular findest du in unserem

Hilfsportal
BESTELLUNG & VERSAND
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Retouren
SERVICE & HILFE
  • Hilfe/FAQ
  • Passwort vergessen
  • Kontakt
  • Jobs
RECHTLICHES
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildrechte
  • Gewinnspiel- und Gutscheinbedingungen
Newsletter
Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.

  • pinterest
  • facebook
  • youtube
  • instagram