dirndl_logo Magazin
  • Logo1
  • Logo2
  • Logo3
menu_icon
  • Styleguide
  • Shop the Look
  • Dirndl-Trends
  • Hirnschmankerl
  • Events & Termine
  • Du bist hier
  • Startseite
  • Styleguide
  • Oktoberfest Frisuren selber machen: Romantische Flechtfrisuren für die Wiesn!
30.09.2022 | in Styleguide

Oktoberfest Frisuren selber machen: Romantische Flechtfrisuren für die Wiesn!

  • pinterest_icon
  • facebook
  • instagram icon
  • youtube_icon
commentbig_icon0
Oktoberfest-Frisuren flechten

Oktoberfest Frisuren sollten stets fleißig geübt werden und leicht von der Hand gehen, denn man sollte bereit sein, wenn es heißt: Ausgelassene Stimmung, leckere Brezen und die ein oder andere Maß in gemeinsame Feierlaune. Damit das richtige Oktoberfest Feeling aufkommt, darf das Dirndl natürlich nicht fehlen. Doch was perfektioniert deinen Trachten-Look? Eine hinreißende Oktoberfest Frisur! Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Handgriffen fünf Oktoberfest Frisuren nachstylen kannst.

Welche Oktoberfest Frisuren sind typisch?

Bei Oktoberfest Frisuren ist sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zum Glück gibt es da genügend Ideen, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Während das eine fesche Madl offene Haare bevorzugt, haben andere ein Faible für Hochsteckfrisuren. Beide Varianten lassen sich in den Oktoberfest Frisuren ideal unterbringen und so flexibel variieren. Typisch für die Wiesn und nicht außer Acht zu lassen ist insbesondere die Flechtfrisur.

Welche Flechtfrisuren gibt es?

Entscheidest du dich für eine Flechtfrisur zum Oktoberfest, hast du die Qual der Wahl. Denn es gibt wirklich viele verschiedene Varianten. Jedoch gehen die Flechtfrisuren nicht jedem leicht von der Hand. Einige Frisuren erfordern einiges an Konzentration und Übung. Von nach oben geflochten oder nach unten geflochten bis hin zu seitlich am Kopf oder über den Kopf ist alles dabei. Welche Flechtfrisuren dir am besten gelingen werden, zeigen wir dir hier ganz genau.

Der Bauernzopf als faszinierendes Flechtkunstwerk

In unserem ersten Video zeigen wir euch, wie ihr einen Bauernzopf flechten könnt. Dieser Bauernzopf allerdings ist besonders: er verläuft über den gesamten Kopf, sodass sich die schöne Flechtoptik nicht nur von hinten, sondern auch von vorne begutachten lässt.

Was ihr dafür benötigt:

  • Bürste
  • Stielkamm
  • Zopfgummi
  • Haarklammern

Die Grundvoraussetzung für eine gelungene Flechtfrisur ist, dass ihr eure Haare vor Beginn gründlich durchkämmt. Verknotete Strähnen erschweren das saubere Flechten und eventuell verliert ihr schneller den (Haar-)Faden als euch lieb ist.

Zum Schluss schlängelt sich der Bauernzopf fließend über den gesamten Kopf und verleiht der klassischen Oktoberfest Frisur ein abwechslungsreiches Aussehen. Praktisch ist bei dieser Frisur, dass keine Haare im Gesicht oder im Nacken beim Essen, Trinken oder Tanzen stören, da sie alle in der Flechtfrisur verarbeitet sind.

Der klassische Franzosenzopf

Der Klassiker unter den Flechtfrisuren ist der Franzosenzopf. Mit einfachen Handgriffen lässt sich der Franzosenzopf ganz leicht selbst machen. Wie diese aussehen? Das zeigen wir euch in unserem Video!

Ein einfacher Franzosenzopf ist dir zu langweilig? Natürlich kannst du dabei auch variieren! Du kannst das Zopfende unter deine Haare stecken und dort mit Haarnadeln feststecken. So entsteht eine völlig neue Frisur und dein Zopf stört dich nicht beim Tanzen!

Der freche doppelte Franzosenzopf

In unserem dritten Video zeigen wir euch, wie ihr dem bekannten Franzosenzopf ein freches und zugleich süßes Äußeres verleiht. Indem ihr ihn einfach doppelt flechtet und mit den passendem Haarschmuck, wie zum Beispiel Blumen, aufpeppt, entsteht eine Oktoberfest Frisur nach euren individuellen Wünschen.

Haarschmuck >

Wasserfall flechten – Die Flechtfrisur für Fortgeschrittene

Du möchtest eine Flechtfrisur selber machen, die nicht jeder so einfach nachmachen kann? Dann ist der Wasserfall genau die richtige Frisur für dich! Wir zeigen dir in unserem Video in konkreten Schritten, wie du diese aufwendige Frisur selber machen kannst. Nimm dir Zeit und schau genau hin!

Zopf mit Seidenband

Die Flechtkunst zu beherrschen ist gar nicht so einfach und benötigt viel Zeit und Geduld. Du hast nicht so viel Zeit und dein Geduldsfaden reißt ziemlich schnell? Dann solltest du dich lieber an einen einfachen Zopf heranwagen. Aufgepeppt mit einem Seidenband, kann sogar die einfachste Flechtfrisur sehr elegant wirken. Schnapp dir ein farblich passendes Seidenband zu deinem Dirndl und mach dich ans Flechten!

Dirndl >

Was muss bei einer Flechtfrisur beachtet werden?

Dein Haar sollte eine gewisse Grundlänge besitzen. Ab 10 cm Länge können die Haare in einer Flechtfrisur untergebracht werden. Je länger deine Haare sind, umso vielfältiger sind die Möglichkeiten für deine Oktoberfest Frisur. Bei kürzeren Haaren ist die Frisur eher eng anliegend am Kopf. Am besten lassen sich die Haare flechten, wenn du sie bereits am Vortag gewaschen hast, dann sind sie nicht mehr so weich und halten besser in der Frisur. Möchtest du die Oktoberfest Frisur nicht so streng oder eng anliegend haben, lassen sich im Nachhinein noch einzelne Strähnen lockern und leicht herausziehen. So erlangst du einen tollen Look.

Edle Oktoberfest Frisuren für ein schönes & sorgenfreies Fest

Mit den hier vorgestellten Videos schafft ihr es sicherlich in Windeseile, euch eine schöne Oktoberfest Frisur zu zaubern und euer Dirndl entsprechend zu ergänzen. Die Frisuren eignen sich hervorragend für Neulinge auf dem Gebiet der Flechtfrisuren, da sie einfach zu lernen und mit ein bisschen Übung schnell umzusetzen sind.

Oktoberfest Frisuren sind meist einfacher zu frisieren, als ihr vielleicht denkt. Oft bedarf es nur ein kleinen wenig Übung und eine Portion Geduld. Außerdem bietet es sich an, einen kleinen Handspiegel zu benutzen, damit ihr euer Flechtwerk auch von hinten betrachten könnt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Üben und Nachflechten! Auf die Plätze, fertig – Losflechten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

costum_img2

bocket_icon

Online Shop

jetzt shoppen
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Kategorien

  • Styleguide
  • Shop the Look
  • Dirndl-Trends
  • Hirnschmankerl
  • Events & Termine

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017
  • Juli 2017

Instagram

Perfekt für den Frühling: Das Dirndl Zea! 🌿🌼

Das Dirndl Zea ist ein Traum aus sanften Gelb- und Grüntönen und verzaubert so mit einem frühlingshaften Design. Liebevolle Details wie das Blumenmuster auf dem leicht glänzenden Jacquardstoff und die edel verarbeitete Knopfleiste passen perfekt zu der grauen Borte, die das Dekollete ziert. Das fröhliche Design ruft nach Frühling und Sommer und lässt dich, in Kombination mit der Blumen verzierten gelben Schürze, strahlen. ☀️

Wie gefällt dir dieses Dirndl? 💚

#dirndlzea #dirndl #dirndlliebe #shopthelook #dirndlshopthelook #dirndloutfit #traumdirndl #stl
Seid ihr auch immer gleich richtig happy, sobald i Seid ihr auch immer gleich richtig happy, sobald ihr ein hübsches Dirndl anhabt? 💓 

#ilovemydirndl #dirndlliebe #dirndlspruch #oktoberfest #traumdirndl
Es wieder Zeit für Dirndl, deren süße Blütenmu Es wieder Zeit für Dirndl, deren süße Blütenmuster den wilden Wiesenblumen Konkurrenz machen! ☺️🌸 Dabei gibt es bei Blumenverzierungen auf Trachten alles, was das Herz begehrt: Von einfarbig bis knallbunt, von traditionell-urig bis modern-abstrakt und von großflächigen Mustern bis zu kleinen Stickdetails. 

Freust du dich auch schon so sehr auf den Frühling? 🥰💐 

#frühlingsdirndl #frühlingsgefühle #frühling #dirndl #trachtenliebe #dirndlliebe #dirndlfürdenfrühling #traumdirndl #dirndlinrosa
Bist du ein Frühlingstyp? 💐 Dann stehen dir Bist du ein Frühlingstyp? 💐 

Dann stehen dir Dirndl in sanften Farben wie Apricot oder Champagner besonders gut. Aber auch frische Farben wie Lindgrün oder Türkis. Wichtig ist, dass es sich um warme Farben handelt, die einen hohen Gelbanteil haben. Dann harmonieren sie besonders gut mit deinem Hautton. ✨ 

Du möchtest erfahren, ob du ein Frühlingstyp bist und wissen, was noch alles dahinter steckt? Dann schaue gerne in unserem Dirndl Magazin vorbei! 😊

#frühlingsdirndl #frühlingstyp #frühlingsgefühle #dirndl #dirndlfürdenfrühling #dirndlliebe #dirndlinblau #traumdirndl
Erdbeere, Zitrone und Limette – was nach einem B Erdbeere, Zitrone und Limette – was nach einem Besuch im Eiscafé klingt, beschreibt die Trachtenfarbtrends für das kommende Frühjahr und den Sommer 2023. 🍓🍋🍈 

Was haltet ihr von den Trendfarben 2023? 🥰 

#dirndltrends #dirndltrends2023 #neuedirndl #dirndl #dirndlliebe #dirndllove #trendfarben2023 #trachtenfarbtrends
Pssst! 🤫 Hier seht ihr einen kleinen Sneak-Peek Pssst! 🤫 Hier seht ihr einen kleinen Sneak-Peek von unserer neuen Alpentrachten Kollektion. 😍 Wir können es kaum noch erwarten, euch alle Modelle der Kollektion zu zeigen, aber fürs Erste muss dieser kleine Einblick zum neuen Dirndl Ida reichen. Pünktlich zum Oktoberfest wird es dann alle neuen Alpentrachten-Dirndl bei uns im Shop geben. 😏 

Wie gefällt euch das erste Dirndl der neuen Kollektion? 💚 

#neuedirndlkollektion #neuedirndl #dirndlneuheiten #dirndl #dirndllove #dirndlliebe #dirndlentwurf #traumdirndl #alpentrachten #trachtenmode
Kennst du schon das zauberhafte Dirndl "Amelie Ros Kennst du schon das zauberhafte Dirndl "Amelie Rosé" ? 💕

Das elegante Dirndl Amelie begeistert durch das trachtige Jacquard Muster und ist mit zahlreichen Details versehen. Für eine gewisse feminine Note sorgen die eingearbeiteten Rüschen und Borten am Ausschnitt. Auch die mit Strasssteinen verzierten Miederhaken ziehen die Blicke auf sich. Die Schnürung aus Satin- und Organzabändern unterstreichen die feminine Passform. Durch die filigrane, farblich unterlegte Spitzenschürze entsteht ein besonders exklusiver Look.

Wie gefällt dir dieses Dirndl? 🥰

#dirndlamelie #dirndllove #dirndl #dirndlliebe #traumdirndl #dirndlinrosa
Happy Valentine's Day! 💓 Was habt ihr heute Sc Happy Valentine's Day! 💓 
Was habt ihr heute Schönes vor? ✨

#dirndl #dirndlzumverlieben #valentinstag #happyvalentinesday  #plussize #plussizedirndl #dirndlgroßegrößen #dirndlliebe #dirndllove
Dirndl werden mittlerweile zu vielen Anlässen get Dirndl werden mittlerweile zu vielen Anlässen getragen. Nicht nur zu Volksfesten, sondern auch auf Partys, in Restaurants oder in der Freizeit. ☺️ Auch das Hochzeitsdirndl gewinnt immer mehr an Beliebtheit. ✨

Könntest du dir vorstellen in einem Dirndl zu heiraten? 💍💕

#hochzeitimdirndl #trachtenhochzeit #trachtenhochzeitskleid #hochzeitsdirndl #dirndllove #dirndlliebe #dirndl #dirndltime #dirndlaccessoires
Mehr laden...
  • feature logo icon
    Bestpreis-
    Garantie
  • feature logo icon
    1-2 Tage
    Lieferzeit
  • feature logo icon
    Sichere
    Zahlung
  • feature logo icon
    Einfache
    Rücksendung
  • feature logo icon
    100% Geld-
    zurück-Garantie
Du hast Fragen?

Dirndl.com Support

Häufig gestellte Fragen und Antworten sowie unser Kontaktformular findest du in unserem

Hilfsportal
BESTELLUNG & VERSAND
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Retouren
SERVICE & HILFE
  • Hilfe/FAQ
  • Passwort vergessen
  • Kontakt
  • Jobs
RECHTLICHES
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildrechte
  • Gewinnspiel- und Gutscheinbedingungen
Newsletter
Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.

  • pinterest
  • facebook
  • youtube
  • instagram