dirndl_logo Magazin
  • Logo1
  • Logo2
  • Logo3
menu_icon
  • Styleguide
  • Shop the Look
  • Dirndl-Trends
  • Hirnschmankerl
  • Events & Termine
  • Du bist hier
  • Startseite
  • Styleguide
  • Wie muss ein Dirndl sitzen? So machst du eine gute Figur
02.12.2022 | in Styleguide

Wie muss ein Dirndl sitzen? So machst du eine gute Figur

  • pinterest_icon
  • facebook
  • instagram icon
  • youtube_icon
commentbig_icon0

Nicht zu eng, nicht zu weit – wie muss ein Dirndl richtig sitzen? Du willst in deinem Dirndl rundum fantastisch aussehen? Dazu solltest du genau wissen, wie ein Dirndl sitzen muss. Wir geben dir in diesem Beitrag die wichtigsten Infos zum perfekten Sitz deines Dirndls und zeigen dir, wie du eine gute Figur machst.

Wie muss ein Dirndl sitzen?

Bei einem Dirndl ist es wirklich sehr wichtig, dass es perfekt sitzt, die feminine Silhouette betont, Kurven zaubert und gleichzeitig mögliche Problemzönchen vertuscht.

Und dabei muss dein Dirndl viel aushalten:  Denn egal ob du es zum Oktoberfest, Kirchweih oder gar einer Hochzeit trägst – du möchtest sicherlich tanzen, essen und dich einfach vergnügen – und das wahrscheinlich mehrere Stunden lang.

Die Antwort auf die Frage „Wie muss ein Dirndl sitzen“ lautet in erster Linie: Vorteilhaft! Das Dirndl soll deiner Figur schmeicheln und die schönsten Partien deines Körpers zur Geltung bringen. Viele Frauen wünschen sich ein großzügiges Dekolleté und eine schlanke Taille, denn das demonstriert Weiblichkeit und Sex Appeal!

Besonders bei den eng anliegenden Teilen des Dirndls, also Mieder und Dirndlbluse, solltest du dir die Zeit nehmen und gut darauf achten, dass Schnitt und Maße perfekt zu dir passen. Aber auch bei Dirndlrock und Schürze solltest du dir Gedanken machen, welche Länge am besten zu dir passt.

Wie sitzt das Trachtenmieder richtig?

Fangen wir mit dem Mieder an: Das Mieder ist meist der robusteste Teil des Dirndls. Es stützt die Brust und verleiht ihr eine schöne Form. Das Mieder liegt eng am Körper an und sorgt vielleicht bei der ersten Anprobe für Schnappatmung. Diese vergeht aber nach einigen Minuten und du gewöhnst dich an deine zweite Haut, die deinen Oberkörper auch ganz wunderbar stützt.

Woran merkst du, dass dein Mieder nicht richtig passt? Generell gilt: Ein Mieder muss deutlich enger sitzen, als du es vielleicht von deiner Alltagskleidung gewohnt bist. Aber: wenn ein Mieder zu eng ist, wirft es am Rücken Querfalten – ist es dagegen zu locker, stützt es deine Brust nicht, sondern sieht schlaff und ausgebeult aus.

Es sollte am schmalsten Bereich der Hüfte enden, weil dort die Dirndl-Schürze geschnürt wird. Ein kleiner Tipp: Auch mit kleinerem Busen lässt sich durch herzförmige Ausschnitte und mit Raffungen in der Brustmitte ein schönes Dekolleté zaubern.

Trachtenmieder >

Sie macht dein Wiesn Outfit perfekt: Die Dirndlbluse

Heutzutage ist die Auswahl an Dirndlblusen riesengroß. Die klassische Dirndlbluse ist weiß, hat einen Herzausschnitt und besitzt traditionelle Puffärmel. Das kann toll aussehen – Trotzdem gibt es glücklicherweise mittlerweile viele verschiedene Modelle, Farben und Formen. Du solltest also die Chance nutzen und eine Bluse finden, die sich ideal mit deinem Dirndl ergänzt und zu deiner Körperform und deinem Stil passt.

Wenn du zum Beispiel kräftige Arme oder breite Schultern hast, solltest Du auf Puffärmel verzichten, weil diese deine Arme breiter wirken lassen. Längere Ärmel sind für kräftig gebaute Frauen sehr gut geeignet, weil diese der Figur schmeicheln und eventuelle Problemzonen kaschieren können.

Mit einer hochgeschlossenen Bluse lässt sich ein altes Dirndl noch einmal ganz neu erfinden. Sie erzeugt einen unschuldigen und stilvollen Look, der fasziniert und heraussticht. Wenn du es dagegen etwas verführerischer haben möchtest, versuche es doch mit einer Dirndlbluse aus schwarzer Spitze. Wer hätte gedacht, dass dein Dirndl so aufregend sein kann?

Während Dirndlblusen aus Spitze eng anliegen sollten, darf eine klassische Baumwollbluse ruhig ein wenig lockerer sitzen. Ein Gummizug sorgt dafür, dass nichts verrutscht, während du oft mit einer mittigen Raffung variieren kannst, wie viel Dekolleté du heute zeigen möchtest.

Dirndl Blusen >

Video: TrachtenhofTV – Der Dirndl-Code

Welche Regeln gibt es für die Dirndlschürze?

Meist kannst du Dirndl und Schürze im Set kaufen. Mit einer neuen Schürze kannst du allerdings deinem alten Dirndl neues Leben einhauchen! Die wichtigste Regel dabei lautet: Sie darf nicht über den Rocksaum fallen, sondern sollte circa zwei Fingerbreit über dem Rocksaum enden. Ebenfalls sollte die Schürze nicht faltig über dem Rock liegen, sondern schön glatt. Wichtig ist auch, dass Schleife und Schürze knitterfrei sind.

Beim Binden der Schleife gibt es zahlreiche Möglichkeiten: seitlich, vorne oder sogar hinten. Aber Vorsicht! Mit dem Sitz der Schleife gibst du Auskunft über deinen Beziehungsstatus:

  • Rechtsseitig binden sich die vergebenen oder sogar verheiratete Madln ihre Schleife
  • Eine linksseitig gebundene Schleife bedeutet, dass du ein lediges Single-Madl bist
  • Ein Schleifchen am Rücken tragen sowohl Kellnerinnen als auch Witwen
  • Die Schleife mittig vorn symbolisiert – laut Trachtenkodex – Jungfräulichkeit

Welche Länge hat der Dirndl Rock?

Dirndl gibt es in allen Längen: Von modern-jugendlichen Mini Dirndl über  das klassische Midi Dirndl bis zum traditionellen knöchellangen Modell ist für jeden etwas dabei. Welches die richtige Länge für dich ist, entscheidet letztlich dein Geschmack. Doch auch der Anlass und deine Größe und Figur können dir bei der Entscheidung helfen.

Dirndl >

Wenn du weitere Tipps und Tricks benötigst hilft dir unser Figur-Guide sicherlich sehr gut weiter.

 

Besonders große Frauen sollten lieber zu einem längeren Dirndl greifen, da ein Mini Dirndl oft zu klein und die Frau wie herausgewachsen aussieht. Ein Midi Dirndl oder Maxi Dirndl schmeichelt der Figur in diesem Fall mehr.

In den kühleren Monaten des Jahres sind lange Dirndl sicher die bessere Wahl. Übrigens: Wenn du eine kurvige Figur hast, lässt Dich ein Dirndl mit großzügigen Blumenprints und dunklen Farben schlanker wirken.

Auch ein Rock, der weich fließt und schmale Falten hat, sowie ein enges Mieder strecken deinen Körper optisch. Vielleicht interessieren dich auch die Themen Was trägt Frau unterm Dirndl? oder Was kostet ein gutes Dirndl?

Unsere Tipps und Tricks können dir die Entscheidung für dein perfektes Dirndl erleichtern. Mit der perfekten Passform soll das Dirndl deiner Figur schmeicheln und dich zum Hingucker des Festes machen. Doch am Ende ist eine Sache besonders wichtig: Dass du dich in deinem Trachten Outfit wirklich wohlfühlst.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

costum_img2

bocket_icon

Online Shop

jetzt shoppen
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Kategorien

  • Styleguide
  • Shop the Look
  • Dirndl-Trends
  • Hirnschmankerl
  • Events & Termine

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017
  • Juli 2017

Instagram

Perfekt für den Frühling: Das Dirndl Zea! 🌿🌼

Das Dirndl Zea ist ein Traum aus sanften Gelb- und Grüntönen und verzaubert so mit einem frühlingshaften Design. Liebevolle Details wie das Blumenmuster auf dem leicht glänzenden Jacquardstoff und die edel verarbeitete Knopfleiste passen perfekt zu der grauen Borte, die das Dekollete ziert. Das fröhliche Design ruft nach Frühling und Sommer und lässt dich, in Kombination mit der Blumen verzierten gelben Schürze, strahlen. ☀️

Wie gefällt dir dieses Dirndl? 💚

#dirndlzea #dirndl #dirndlliebe #shopthelook #dirndlshopthelook #dirndloutfit #traumdirndl #stl
Seid ihr auch immer gleich richtig happy, sobald i Seid ihr auch immer gleich richtig happy, sobald ihr ein hübsches Dirndl anhabt? 💓 

#ilovemydirndl #dirndlliebe #dirndlspruch #oktoberfest #traumdirndl
Es wieder Zeit für Dirndl, deren süße Blütenmu Es wieder Zeit für Dirndl, deren süße Blütenmuster den wilden Wiesenblumen Konkurrenz machen! ☺️🌸 Dabei gibt es bei Blumenverzierungen auf Trachten alles, was das Herz begehrt: Von einfarbig bis knallbunt, von traditionell-urig bis modern-abstrakt und von großflächigen Mustern bis zu kleinen Stickdetails. 

Freust du dich auch schon so sehr auf den Frühling? 🥰💐 

#frühlingsdirndl #frühlingsgefühle #frühling #dirndl #trachtenliebe #dirndlliebe #dirndlfürdenfrühling #traumdirndl #dirndlinrosa
Bist du ein Frühlingstyp? 💐 Dann stehen dir Bist du ein Frühlingstyp? 💐 

Dann stehen dir Dirndl in sanften Farben wie Apricot oder Champagner besonders gut. Aber auch frische Farben wie Lindgrün oder Türkis. Wichtig ist, dass es sich um warme Farben handelt, die einen hohen Gelbanteil haben. Dann harmonieren sie besonders gut mit deinem Hautton. ✨ 

Du möchtest erfahren, ob du ein Frühlingstyp bist und wissen, was noch alles dahinter steckt? Dann schaue gerne in unserem Dirndl Magazin vorbei! 😊

#frühlingsdirndl #frühlingstyp #frühlingsgefühle #dirndl #dirndlfürdenfrühling #dirndlliebe #dirndlinblau #traumdirndl
Erdbeere, Zitrone und Limette – was nach einem B Erdbeere, Zitrone und Limette – was nach einem Besuch im Eiscafé klingt, beschreibt die Trachtenfarbtrends für das kommende Frühjahr und den Sommer 2023. 🍓🍋🍈 

Was haltet ihr von den Trendfarben 2023? 🥰 

#dirndltrends #dirndltrends2023 #neuedirndl #dirndl #dirndlliebe #dirndllove #trendfarben2023 #trachtenfarbtrends
Pssst! 🤫 Hier seht ihr einen kleinen Sneak-Peek Pssst! 🤫 Hier seht ihr einen kleinen Sneak-Peek von unserer neuen Alpentrachten Kollektion. 😍 Wir können es kaum noch erwarten, euch alle Modelle der Kollektion zu zeigen, aber fürs Erste muss dieser kleine Einblick zum neuen Dirndl Ida reichen. Pünktlich zum Oktoberfest wird es dann alle neuen Alpentrachten-Dirndl bei uns im Shop geben. 😏 

Wie gefällt euch das erste Dirndl der neuen Kollektion? 💚 

#neuedirndlkollektion #neuedirndl #dirndlneuheiten #dirndl #dirndllove #dirndlliebe #dirndlentwurf #traumdirndl #alpentrachten #trachtenmode
Kennst du schon das zauberhafte Dirndl "Amelie Ros Kennst du schon das zauberhafte Dirndl "Amelie Rosé" ? 💕

Das elegante Dirndl Amelie begeistert durch das trachtige Jacquard Muster und ist mit zahlreichen Details versehen. Für eine gewisse feminine Note sorgen die eingearbeiteten Rüschen und Borten am Ausschnitt. Auch die mit Strasssteinen verzierten Miederhaken ziehen die Blicke auf sich. Die Schnürung aus Satin- und Organzabändern unterstreichen die feminine Passform. Durch die filigrane, farblich unterlegte Spitzenschürze entsteht ein besonders exklusiver Look.

Wie gefällt dir dieses Dirndl? 🥰

#dirndlamelie #dirndllove #dirndl #dirndlliebe #traumdirndl #dirndlinrosa
Happy Valentine's Day! 💓 Was habt ihr heute Sc Happy Valentine's Day! 💓 
Was habt ihr heute Schönes vor? ✨

#dirndl #dirndlzumverlieben #valentinstag #happyvalentinesday  #plussize #plussizedirndl #dirndlgroßegrößen #dirndlliebe #dirndllove
Dirndl werden mittlerweile zu vielen Anlässen get Dirndl werden mittlerweile zu vielen Anlässen getragen. Nicht nur zu Volksfesten, sondern auch auf Partys, in Restaurants oder in der Freizeit. ☺️ Auch das Hochzeitsdirndl gewinnt immer mehr an Beliebtheit. ✨

Könntest du dir vorstellen in einem Dirndl zu heiraten? 💍💕

#hochzeitimdirndl #trachtenhochzeit #trachtenhochzeitskleid #hochzeitsdirndl #dirndllove #dirndlliebe #dirndl #dirndltime #dirndlaccessoires
Mehr laden...
  • feature logo icon
    Bestpreis-
    Garantie
  • feature logo icon
    1-2 Tage
    Lieferzeit
  • feature logo icon
    Sichere
    Zahlung
  • feature logo icon
    Einfache
    Rücksendung
  • feature logo icon
    100% Geld-
    zurück-Garantie
Du hast Fragen?

Dirndl.com Support

Häufig gestellte Fragen und Antworten sowie unser Kontaktformular findest du in unserem

Hilfsportal
BESTELLUNG & VERSAND
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Retouren
SERVICE & HILFE
  • Hilfe/FAQ
  • Passwort vergessen
  • Kontakt
  • Jobs
RECHTLICHES
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildrechte
  • Gewinnspiel- und Gutscheinbedingungen
Newsletter
Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.

  • pinterest
  • facebook
  • youtube
  • instagram